Im folgenden finden Sie eine Übersicht über das AG-Angebot am Bergstraßen-Gymnasium.
Die SchülerInnen können zwischen einer Vielzahl an Angeboten auswählen, ob sie beispielsweie einen Roboter bauen, Experten im Umgang mit dem Mikroskop werden oder sich doch lieber mit Medien auseinandersetzen möchten. ... Oder lieber doch die Triathlon AG besuchen? Die Musical- AG bietet lädt zu musikalisch- schauspielerischem Wirken ein, ebenso gibt es wieder die Theater – AG und auch der Lehrer- Schüler-Chor probt wieder.
Die SchülerInnen können zwischen einer Vielzahl an Angeboten auswählen, ob sie beispielsweie einen Roboter bauen, Experten im Umgang mit dem Mikroskop werden oder sich doch lieber mit Medien auseinandersetzen möchten. ... Oder lieber doch die Triathlon AG besuchen? Die Musical- AG bietet lädt zu musikalisch- schauspielerischem Wirken ein, ebenso gibt es wieder die Theater – AG und auch der Lehrer- Schüler-Chor probt wieder.
Titel | Organisatorisches | Beschreibung |
Band-AG | Raum: kleiner Musiksaal Termine: Band 1: mittwochs, 13:15 - 13:45 Uhr Band 2: freitags, 13:30 – 14:30 Uhr | Mit Band-Instrumenten wie Keyboard, Gitarre und Schlagzeug sowie ein paar Gesangsstimmen erarbeiten wir zusammen Songs verschiedener Stilrichtungen, üben das Aufeinander-Hören, bringen eigene Ideen mit ein und planen gemeinsam Auftritte. Und eine Sache darf natürlich auch nicht fehlen: der groove! Offen für alle Klassenstufen! |
Chor | Raum: Großer Musiksaal Termine: In der großen Pause um 9:30 Uhr am Mo, 18.9., Mi, 20.09., Mo, 16.10., Mi, 18.10. In der Mittagspause am Mo, 25.9., Mi, 27.9., Mo, 9.10., Mi, 11.10., Mo, 23.10., Mi, 25.10. | Der Chor richtet sich an Schüler*innen und Lehrer*innen. Die Songauswahl für dieses Schuljahr steht unter dem Motto „Songs durch 5 Jahrzehnte“ |
Jugend forscht | Leitung: Frau Donauer und Frau Heidenfelder Raum: Physik Praktikum (P112) Termin: Freitags, 7. + 8. Stunde. | Unsere AG gibt es schon seit 2010. Mit großem Eifer wird geforscht und der Erfolg bei den Wettbewerben bestätigt unsere sehr gute Arbeit. Die AG richtet sich im ersten Halbjahr an Schüler*innen ab Klasse 7, im zweiten Halbjahr an Schüler*innen der Klassen 5 und 6. |
Laufen und Triathlon | Ansprechpartner: Herr Bausewein Trainingszeiten: Mittwochs, 7. Stunde und nach Vereinbarung Treffpunkt: Um 13:50 vor der Sporthalle | Im ersten Halbjahr wird die Grundlagenausdauer durch regelmäßige Läufe gelegt. Im zweiten Halbjahr kommen das Schwimmen und das Radfahen hinzu. Jeder der Lust auf Wettbewerbe, oder auch nur das Lauftraining, hat, ist herzlich willkommen. |
Leichtathletik | Ansprechpartner: Herr Scheller Termin: Freitags, 7. + 8. Stunde | Unsere Leichtathletik-AG findet im Rahmen der Kooperation Schule-Verein statt. |
Medienwerkstatt | Leitung: Frau Haas Raum: Bibliothek Termin: Donnerstags, 7. + 8. Stunde | Im Rahmen dieser AG lernen die SchülerInnen, möglichst eigenständig Trickfilme, Erklärvideos, Podcasts und andere kreative Medien Produkte zu planen und zu erstellen. |
Mikroskopieren | Leitung: Frau Bauer Raum: Biologie Praktikum (B117) Termin: Montags, 7. Stunde | Wir entdecken das Kleine ganz groß, machen die Welt der Mikroorganismen und Kleinstlebewesen sichtbar und schauen uns Lebewesen mal ganz genau an. |
M-kids! Mathe kann ich doch! | Leitung: Frau Bausewein und Frau Haberkant Raum: Folgt Termin: Mittwochs, 7. Stunde | Die M-kids bekommen Lösungsstrategien an die Hand, die vielseitig sind und mit denen sie schwierige Aufgaben selbstständig lösen können. Das führt dazu, dass sie wieder Erfolgserlebnisse haben und Selbstvertrauen gewinnen. Gemeinsame Ausflüge stärken den Zusammenhalt der M-kids. |
Musical | Raum: Großer Musiksaal (M172) Termine: 5. Klasse: Dienstags, 7. Stunde 6. Klasse: Mittwochs, 7. oder 8. Stunde Klassen 7-9: Freitags 13:30-14:30 14 Tage) | In der Musical-AG werden im Laufe des Jahres verschiedene Musicals sowie kleinere Szenen mit Musik erarbeitet. |
Robotik 5 | Leitung: Herr Seilheimer Raum: Makerspace (N165) Termin: Donnerstags, 7.+ 8. Stunde | Fünftklässler*innen bauen und programmieren Fahrzeuge, Tiere und Roboter aus LEGO® Mindstorms EV3 und lassen sie laufen, tanzen, Farben erkennen, und vieles mehr. |
Robotik 6 | Leitung: Frau Donauer Raum: MakerSpace (N165) Termin: Montags, 7. + 8. Stunde | Bist du schon fit im "coden"? Die Robotik-AG für Sechstklässler*innen bietet vertiefende Einblicke in die Welt der Robotik und Programmiersprachen. Wir programmieren u.a. mit den grafischen Programmiersprachen Blockly und MakeCode und arbeiten mit dem Microcontroller Calliope Mini. |
Schulband-AG | Leitung: Herr Shareski | |
Schulsanitäter | Leitung: Frau Heidenfelder Raum: Sanitätsraum neben dem kleinen Musiksaal Termin: nach Vereinbarung | In der Schulsanitäter-AG kannst du dich als Teil eines Teams in besonderem Maße in das Schulleben einbringen. Du hast die Möglichkeit in verschiedenen Modulen Kenntnisse zu erwerben, um im Notfall fachgerechte Hilfe leisten zu können. |
Theater | Leitung: Frau Lechner Raum: großer Musiksaal (M172) Termin: Montags, 9. + 10. Stunde Klassen 8,9 und 10 | In den ersten Wochen werden wir uns erst einmal kennenlernen, viel improvisieren und verschiedene Grundlagen des Theaterspielens erarbeiten. Nach dieser ersten Zeit widmen wir uns einem Theaterstück, das wir dann am Ende des Schuljahres auf die Bühne bringen. |
Verkehr | Ansprechpartner: Hr. Dr. Seelieb Raum: kleiner Computerraum (I210) Termin: Dienstags, 13:15 Uhr | Die Verkehrs-AG beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Mobilität im Straßenverkehr, wobei das Fahrrad im Mittelpunkt steht. |
Weitere Informationen finden Sie hier.